3.1 |
|
Wien. Ringstraßenkorso. Sirk-Ecke (27. August 1916. Kriegseintritt Rumäniens) |
3.2 |
|
Die Schalek trifft auf den »einfachen Mann, der namenlos ist« (Artilleriestellungen) |
3.3 |
|
Katzelmacher-Marsch (Fallota und Beinsteller an der Isonzo-Front) |
3.4 |
|
Lied des englischen Kapitäns (Zwei Studenten in Jena) |
3.5 |
|
Der Deutschen Hunger nach Büchern (Buchladen. Hermannstadt) |
3.6 |
|
Preiswucher für Lebensmittel (Viktualienhandlung des Vinzenz Chramosta) |
3.7 |
|
Biach hat Kriegspsychose (Zwei Kommerzialräte vor dem Hotel Imperial) |
3.8 |
|
Leitartikel-Monolog des alten Biach (Die Nase der Kleopatra) |
3.9 |
|
Heldenfrisieren der literarischen Gruppe (Kriegsarchiv) |
3.10 |
|
Nährhefe aus Harnstoff (Chemisches Laboratorium in Berlin) |
3.11 |
|
Deutschnationale Cherusker (Vereinssitzung in Krems) |
3.12 |
|
Tanzen, Schwitzen, Stinken (Tanzunterhaltung in Hasenpoth) |
3.13 |
|
Kind von einem französischen Kriegsgefangenen (Landgericht Heilbronn) |
3.14 |
|
Nörgler und Optimist (Nº 8) – über die hochentwickelte Kriegstechnik |
3.15 |
|
Töten ist Dienst am Vaterlande (Kriegspredigt des Superintendenten Falke) |
3.16 |
|
Mehr Stahl ins Blut ! (Kriegspredigt von Konsistorialrat Rabe) |
3.17 |
|
Lasst Granaten Weihrauch qualmen (Kriegspredigt von Pastor Geier) |
3.18 |
|
Gold gab ich für Eisen (Wallfahrtskirche) |
3.19 |
|
Schlechtes Benehmen in einer Moschee (Konstantinopel) |
3.20 |
|
Kriegshetzer Alfred Kerr (Zeitungsredaktion in Berlin) |
3.21 |
|
Herzkrank durch Rauchen (Ordinationszimmer in Berlin) |
3.22.1 |
|
Fake-News über die Rückeroberung der Festung Przemysl (Bürozimmer) |
3.22.2 |
|
Noch ist Brody in unserem Besitze (Bürozimmer bei einem Kommando) |
3.23 |
|
Ordensverleihung durch Erzherzog Friedrich (Hauptquartier) |
3.24 |
|
Neues Buch »Unsere Dynastie im Felde« (Zwei Verehrer der »Reichspost«) |
3.25 |
|
Hinaufgehen und sich’s richten (Vor dem Kriegsministerium) |
3.26 |
|
50 Drückeberger denunzieren einander (auf der Ringstraße) |
3.27 |
|
Dialog über die Ausfuhr (Vor dem Kriegsministerium) |
3.28 |
|
Erlass über das Enthobenwerden (Landesverteidigungsministerium) |
3.29 |
|
Schwedische Damen in einem Restaurant (Innsbruck) |
3.30 |
|
Knicksen vor Amtspersonen (Marktplatz in Grodno) |
3.31 |
|
Die Feldgrauen über Otto Ernst (Briefzensur. Deutscher Frontabschnitt) |
3.32 |
|
Der deutschnationale Ottokar Kernstock (Poetenklause im steirischen Wald) |
3.33 |
|
Die Schalek zu Gast am Isonzo (Abschnittskommando) |
3.34 |
|
Amerikas Waffenlieferungen (Berlin Tiergarten) |
3.35 |
|
Deutscher Dichter Richard Dehmel (Berliner Vortragssaal) |
3.36 |
|
Nörglers Vortrag (Versenkung eines Transportdampfers) |
3.37 |
|
Abonnent & Patriot (Nº 4) – Kein Badezimmer in Downing Street |
3.38 |
|
Musterkoffer mit Nährmittelpräparaten (Eisenbahncoupé) |
3.39 |
|
Nörgler und Optimist (Nº 9) – Feindliche Vorstellungen genommen |
3.40.1-3 |
|
Die großdeutsche Familie Wahnschaffe (Bad Groß Salze) |
3.40.4 -15 |
|
Hänschen, Trudchen und die anderen (Bad Groß Salze) |
3.41 |
|
Nörgler und Optimist (Nº 10) – Außenminister Berchtold geht an die Front |
3.42 |
|
Der deutsche Kronprinz verabschiedet seine Truppen (Parktor vor einer Villa) |
3.43 |
|
Erkundigungen nach einem vermissten Sohn (Kriegsministerium) |
3.44 |
|
Zufälliger Tod einer Kellnerin (Abschiedsfest der Offiziere in Kastelruth) |
3.45 |
|
Stegreifdichter Rolf Rolf und die Regimentsärzte (Wiener Nachtlokal) |
3.46 |
|
Nörgler und Betrunkener (Nachts am Graben) |